Unsere Theatercrew hat dieses Jahr für Sie einen turbulenten Schwank einstudiert. Hier eine kurze Zusammenfassung.

Die kleine Gemeinde im «Surentäli» will am Trachtenumzug in Bern teilnehmen und den 1. Preis für die schönsten Trachten gewinnen. Die Bedingung ist, dass ein Brautpaar dabei sein muss. Der Junge vom Gemeindepräsident will aber partout nichts von Frauen wissen. Seine clevere Verehrerin weiss ihn aber zu überlisten und bringt ihn dazu, sie nur so zum Schein zu heiraten, damit man an den Umzug kann. Die Schneiderin die man aus der Stadt holt wirbelt mit ihrer mitgebrachten Holzpuppe den Hormonspiegel der Männer im Ort gehörig durcheinander. Sogar der Sohn vom Gemeindepräsident ist dem holden Geschlecht plötzlich nicht mehr abgeneigt und bringt sogar seinen Vater soweit, dass dieser auf ihn eifersüchtig wird. Bei den Anproben der Trachten fliegen bei den Frauen die Fetzen, denn jede möchte ihre Tracht zuerst. Dass es bei so viel Herzblut und nächtlicher «Action» rund um die Holzpuppe zu Eifersüchteleien und Missverständnissen kommt, liegt auf der Hand. Für die neue Produktion wurde erst geplant, organisiert, dann gebaut und geprobt.

Wir freuen uns nun darauf, mit Ihnen unterhaltsame und unbeschwerte Theaterabende verbringen zu dürfen.

Theatergruppe Mauensee
Esther Herzog, Präsidentin

 Aufführungen

  • Sa 18.März 20.00 Uhr
  • So 19. März 14.00 Uhr
  • Mi 22. März 20.00 Uhr
  • Fr 24.März 20.00 Uhr
  • Sa 25. März 20.00 Uhr

Personen

Hans Streit, Gemeindepräsident (Urs Lischer)
Kurt Streit, Sohn (David Lischer)
Rosa, Haushälterin (Sandra Schmidlin)
Michael, Knecht (Urs Kaufmann)
Luise, Schneiderin (Esther Herzog)
Moritz Bleibtreu, Gmeinderat/Bauer (Ignaz Baumgartner)
Käthi Bleibtreu, Frau v. Gemeinderat (Zita Stadelmann)
Anni Bleibtreu, Tochter (Patricia Frischkopf)
Urs Ramel, Gemeinderat/Bauer (Werner Lischer)
Vreni Ramel, Frau v. Gemeinderat (Andrea Rensing)

Gabi Lüthy, Regie
Monika Wechsler, Souffleuse