Es gibt wieder was zu lachen in Mauensee. Die Theatertruppe hat wiederum ein ganz besonderes Stück für Sie ausgesucht, dass einen amüsanten und unterhaltsamen Theaterabend verspricht.

Felix Bollmann hatte durchaus einmal höhere Ziele im Leben, aber nun geht er doch der schlichten Tätigkeit eines Ganoven nach. So hat er ein nettes steuerfreies Einkommen, denn er ist gut in seinem Job. Besonders die Vorweihnachtszeit lässt die Kasse ordentlich klingeln, nicht nur in den Kaufhäusern, sondern auch bei ihm. Doch als er nach einem Überfall wieder einmal schnell untertauchen muss, landet er unverhofft in einer Psycho-Praxis, und man hält ihn dort nicht wie gewohnt für den Weihnachtsmann, sondern für die Urlaubsvertretung des renommierten Therapeuten. Für kurze Zeit schnell mal in so eine Rolle zu schlüpfen, fällt ihm nicht schwer, aber als mit einer Patientin seine Tasche samt Beute entschwindet, muss er die Stellung halten, auf jeden Fall bis zur nächsten Konsultation. Nun ist mehr gefragt als ein paar flotte Sprüche, aber das schreckt einen Felix Bollmann nicht, egal, ob er es mit Knacks in der Seele, mit Bikinis oder Rock’n Roll zu tun hat. Nur als dann auch noch ein Kommissar behandelt werden will, der seine Depressionen einem allzu erfolgreichen Ganoven verdankt, wird die Sache ein bisschen kritisch…

Nach intensiven Proben brennt die hochmotivierte Spielercrew nun darauf Ihnen liebes Publikum einen unvergesslichen Theaterabend zu schenken.
Herzlich Willkommen

Theatergruppe Mauensee
Esther Herzog, Präsidentin

 Aufführungen

  • Sa 10.März 20.00 Uhr
  • So 11. März 14.00 Uhr
  • Mi 14. März 20.00 Uhr
  • Fr 16.März 20.00 Uhr
  • Sa 17. März 20.00 Uhr

In der Mehrzweckhalle Mauensee.

Personen

Felix Bollmann, Warenhausdieb/Neurosen-Kavalier  (Urs Kaufmann)
Fräulein Engel, Sprechstundenhilfe (Patricia Frischkopf)
Dr. de Witt, Nervenarzt (David Lischer)
Claudia Carrera, Buchautorin (Zita Stadelmann)
Sybille Bast, Kleptomanin (Andrea Rensing)
Jürg Appelhans, Steuerbeamter (Thomas Stalder)
Herr Maiwald, Kriminalkommissar (Urs Lischer)

Esther Herzog, Regie
Monika Wechsler, Souffleuse