Bald sind wir wieder in alter und auch neuer Frische zurück auf der Bühne. Nach den Herbstferien 2022 haben wir mit den Proben begonnen und freuen uns sehr darauf zusammen mit Ihnen liebes Publikum in die faszinierende und unbeschwerte Theaterwelt einzutauchen mit der witzigen Kriminalkomödie:

Die Geschichte spielt in einer Pension für alleinstehende Damen. Alle Bewohnerinnen sind in den gutaussehenden Junggesellen Finn, der im Haus gegenüber wohnt, verliebt. Finn ist Kriminalhauptkommissar im Morddezernat. Die Damen beobachten ihn die meiste Zeit durch ein Fernglas. Es ist ihr sehnlichster Wunsch, Finn einmal in ihr Haus zu locken. Alle Bemühungen sind bisher gescheitert. Selbst das Ausharren bei Minustemperaturen auf dem Balkon hat nichts gebracht. Gemeinsam beraten die sechs Damen, wie sie den Adonis doch noch ins Haus locken könnten? Die Lösung findet sich: Man braucht eine Leiche-eine ermordete. Als zuständiger Ermittler muss er dann wohl kommen. Und – er kommt.

Wir heissen sie herzlichen Willkommen.
Theatergruppe Mauensee

Aufführungen

  • Sa 18. März 20.00 Uhr
  • So 19. März 14.00 Uhr
  • Mi 22. März 20.00 Uhr
  • Fr 24. März 20.00 Uhr
  • Sa 25. März 20.00 Uhr

In der Mehrzweckhalle Mauensee.

Spieler

Urs Kaufmann
(Denis Finn, Kriminalhauptkommmisar)

Patrick Beck
(Kramer, Hilfskommisar, Finns rechte Hand)

Daniel Steiner
(Johnson, Mitarbeiter im Kriminaltechischen Dienst + Leichenträger)

Maria Hiltbrunner
(Nettie Brun, liebe Plaudertante mit vergorenem Witz)

Sandra Schmidlin
(Käthy Vogel, Liebliches Fräulein)

Zita Stadelmann
(Amantha Kunz, die vernüftig Vermittelnde)

Nicole Willmann
(Hildegard Huber, Inhaberin einer Pension für alleinstehende Damen)

Andrea Rensing
(Elisabeth Meyer, Dominante Tante)

Yvonne Galliker
(Lilly Müller, Kantig aus grobem Holz)

Patricia Frischkopf
(Jane Rogers, Unsensible junge Journalistin)

Hinter den Kulissen

Gabi Lüthy
(Regie)

Monika Wechsler
(Souffleuse)

Kulissenteam: Jasmin Reinert, Toni Wechsler, Corinne Gut, Gabi Lüthy, Georg Stadelmann, Maria Hiltbrunner, Stefi Gräni, Sandra Schmidlin