Vorverkaufsstart ab 25.02.2023

In knapp drei Wochen ist es wieder soweit und der offizielle Start der Theaterreservationen beginnt! Die Proben für das Stück „De Elefant im Porzellanlade“ laufen derzeit auf Hochtouren und wir können es kaum erwarten, euch wieder zum Lachen zu bringen. Ab dem 25. Februar 2023 könnt ihr Plätze reservieren – entweder auf dieser Website (www.theatergruppe-mauensee.ch) oder telefonisch bei Patricia Frischkopf (079 784 75 05; am Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr sowie am Sonntag von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr). Wir freuen uns auf euch!

Theaterreise 2022

Der Star des diesjährigen Theaterreise: das Allgäuer Vieh
Bald schon steht die nächste Theatersaison an. Die Theatergruppe Mauensee nutzte die Gelegenheit, um vorab noch einmal reichlich Energie zu tanken. Die diesjährige Theaterreise führte uns nach Oberstaufen im bayerischen Landkreis Oberallgäu. Der Ort ist bekannt für sein vielfältiges kulturelles Angebot.
Allerdings liessen wir bei unserem zweitägigen Programm die Festhalle Steibis oder das Kurhaus Oberstaufen getrost links liegen. Stattdessen trainierten wir, um in den kommenden Monaten vor und hinter den Theaterkulissen auch ja eine gute Figur abzugeben, unsere körperliche Fitness. Die Belohnung nach der Wanderung zur Alpe Mohr auf rund 950 Metern über Meer: Ein wunderbarer Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt.
Nicht weniger spektakulär der tierische Programmpunkt unserer Theaterreise. In Thalkirchdorf besuchten wir die sogenannte Viehscheid. Die Hirten ziehen mit ihren Herden von den Alpen ins Tal, wo sie die Tiere am sogenannten Scheidplatz an die Bauern zurückgeben. Die Hauptrolle am heurigen Alpabtrieb in Thalkirchdorf teilten sich rund 700 festlich geschmückte Rinder.
Nach diesen unvergesslichen Impressionen heisst es nun: Vorhang auf! Am 17. Oktober findet unsere erste Theaterprobe statt.

Nach den Aufführungen ist vor den Aufführungen

Ein entführter Bundesrat, ein rosa Slip in der Hosentasche des Staatsanwalts oder ein geklauter Blitzkasten im Haus – derlei Highlights und Lacher gab es in der diesjährigen Theatersaison zuhauf. Der Theaterverein Mauensee war überglücklich, nach zwei Jahren coronabedingter Schauspielabstinenz wieder die Bühnenbretter des Mauenseer Theater-Mekkas bespielen zu können. Schön, dass wir Sie mit dem Stück «Ech weiss vo nüüt» auf eine Zechtour mit dem Bundesrat mitnehmen durften. Wir hoffen, dass auch Sie, liebes Publikum, die Theateraufführungen in vollen Zügen geniessen konnten. Bis zum nächsten Mal, denn schliesslich ist nach den Theateraufführungen bekanntlich vor den Theateraufführungen.

Aufführungen 2022: Training für die Lachmuskulatur

Über 100 Muskeln setzt der Mensch beim Lachen bekanntermassen in Bewegung. Der Theaterverein Mauensee sorgt in dieser Saison für ein kurzweiliges, aber nicht minder intensives Training all dieser Muskeln.

Eine wild durchzechte Nacht; zwei Freunde, die verkatert und mit Gedächtnisverlust aufwachen; zu alledem ein entführter Bundesrat – das sind die Ingredienzen der unterhaltsamen Komödie «Ech weiss vo nüüt!». Die Proben dafür laufen bereits auf Hochtouren. Wir alle können es kaum erwarten, mit Ihnen, liebes Publikum, in die unbeschwerte Theaterwelt ab- und einzutauchen. Deshalb unbedingt schon mal folgende Daten in der Agenda freihalten:

Aufführungen 2022 (MZH Mauensee)

  • Sa 26. März 20.00 Uhr
  • So 27. März 14.00 Uhr
  • Mi 30. März 20.00 Uhr
  • Fr 01. April 20.00 Uhr
  • Sa 02. April 20.00 Uhr

Wir würden uns freuen, Sie an einer unseren Aufführungen in der Mehrzweckhalle Mauensee begrüssen zu dürfen. Im Gegenzug garantieren wir eine durchtrainierte und wohl gestählte Lachmuskulatur.

Gute Stimmung trotz EM-Aus

Nachhaltiges Vereinsleben will bekanntermassen gepflegt sein. Deshalb trafen wir uns kürzlich nach langer coronabedingter Funkstille mal wieder zu gemütlichem Beisammensein, Lachen und Schwatzen im Camping Sursee. Bei leckerer Pizza schwelgten wir in Erinnerungen an vergangene Theateraufführungen und blickten gleichzeitig voller Vorfreude auf die kommende Theatersaison. Der guten Stimmung tat auch die Niederlage der Schweizer Nati keinen Abbruch, welche sich an jenem Abend leider von der EM verabschieden musste.

GV 2021

Auch wenn unsere Vereinsaktivitäten zurzeit auf ein Minimum zurückgefahren sind – hinter den (Theater)Kulissen tut sich freilich einiges: So führten wir die ursprünglich auf den 7. Mai 2021 angesetzte Generalversammlung – aus den allseits bekannten Gründen – schriftlich durch. Traktandiert waren einige gewichtige Punkte. Die beachtliche Stimmbeteiligung von 85 Prozent zeigt, dass das Corona-Jahr unserem Vereinsleben nichts anhaben konnte. Die neue Theatersaison werden wir mit einer leicht veränderten Startaufstellung in Angriff nehmen: Nicole Willmann wurde einstimmig als neues Vorstandsmitglied gewählt und übernimmt das Vizepräsidium von Erika Lischer. An dieser Stelle un grand merci an Erika für ihren unermüdlichen und wertvollen Einsatz in den vergangenen Jahren. Auch alle anderen Vorstandsmitglieder und Revisoren wurden in ihrem Amt einstimmig bestätigt. Dass mit Stefanie Gräni ein neues und junges Mitglied zu uns stösst, gereicht uns zu besonders grosser Freude: magnum gaudium! Stefanie hat bereits während des Hospitantenjahres grosses Engagement unter Beweis gestellt.
Wir sind guter Dinge, dass sich bald nicht mehr nur hinter, sondern vor allem auch vor den Kulissen etwas tut: nämlich auf unserer heiss geliebten Theaterbühne. Die Aufführungen sind geplant am 26., 27. und 30. März 2022 sowie am 1. und 2. April 2022. Wir können es kaum erwarten, nach der erzwungenen Schauspielpause endlich wieder loslegen zu können.

Mauenseer Theater abgesagt

Voller Elan und Tatendrang nahm in den zurückliegenden Sommermonaten der Theaterverein Mauensee die Planung des kommenden Theaterprojekts in Angriff. Und dies trotz oder gerade wegen Corona. Denn gerade in solch schwierigen Zeiten sind Momente der Unterhaltung wichtiger denn je.

Obgleich das Schutzkonzept für die Aufführungen im März 2021 bereits in weiten Teilen steht und die Vorbereitungen in vollem Gange sind, haben wir uns schweren Herzens dazu entschlossen, die Corona-Notbremse zu ziehen. Die neusten Verschärfungen der Massnahmen machen einen normalen Probebetrieb schlechterdings unmöglich. Überdies ist derzeit kaum absehbar, wie sich die Pandemie entwickeln wird.

Die Theatergruppe Mauensee legt deshalb eine einstweilige künstlerische Winterpause ein. Zeit genug, all unsere Energie zu bündeln. Denn: Sollten es die Umstände im nächsten Jahr zulassen, wollen wir die Vereinsaktivitäten wieder mit voller Kraft aufnehmen. Frei nach dem Motto: Neue Theatersaison, neues Glück.

Theaterreise 2020

Wandern, plaudern und die gemeinsame Zeit geniessen – jenseits der eigentlichen Theatersaison stellt die alljährliche Reise einen Höhepunkt im Kalender unseres Theatervereins dar. Die diesjährige Ausgabe fiel – coronabedingt –  freilich verkürzt aus. Halb so schlimm, war uns dafür Petrus durchweg hold gestimmt: 

Bei prächtigem Spätsommerwetter versammeln wir uns früh morgens am Bahnhof Sursee. Mit dem Zug machen wir uns auf in die Urschweiz. Der erste Kaffeehalt: Altdorf im Kanton Uri. Mit Bus und Seilbahn geht es sodann in die Höhe. Auf über 1600 Meter über Meer erwartet uns, idyllisch gelegen inmitten der einzigartigen Urner Berglandschaft, das Berggasthaus Biel. Innehalten lohnt sich: Die Panoramasicht ist schlicht atemberaubend.

Das fotowürdige Schmankerl macht Lust auf mehr. Die anschliessende Wanderung vergeht – plaudernd und scherzend – wie im Flug. Der zweieinhalbstündige Marsch über Stock und Stein führt uns zu den Eggbergen, von wo es per Luftseilbahn wieder behutsam ins Tal geht.

Zurück in Sursee lassen wir den Abend im Wilden Mann gemütlich bei Speis und Trank ausklingen. Gesprächsthema Nummer eins am Tisch: Die kommende Theatersaison. Kein Wunder, dürstet doch nach einjähriger Aufführungsabstinenz jeder einzelne von uns nach vollen Rängen in der Turnhalle Mauensee.

Künstlerische Pause 2020

Wir haben ein schönes und engagiertes Theaterjahr 2019 hinter uns: Die Aufführungen zu „Irgendwo im Nirgendwo“ sowie unsere Produktion anlässlich der Jubiläumsfeier „200 Jahre Mauensee“ bleiben in bester Erinnerung.

Nach dieser intensiven Zeit haben sich einige Spieler unserer Theatergruppe entschieden, ein schauspielfreies Jahr einzulegen. Da nun für die aktuelle Saison weniger Spieler als üblich zur Verfügung stehen, gestaltete sich die Stückwahl für 2020 entsprechend schwierig. Trotz langem Hin und Her fanden wir bis Mitte September kein Stück, das uns in puncto Qualität und Unterhaltung zufriedenstellte. Letzteres sind wir unserem treuen Publikum aber schuldig.

Schweren Herzens, aber frei nach dem Motto „100 Prozent oder gar nicht“ werden wir uns daher im Jahr 2020 eine künstlerische Pause gönnen. Zeit genug, unserer Kreativität freien Lauf zu lassen, alle Energie zu bündeln und uns mit voller Kraft und Vorfreude auf die Theatersaison 2020/2021 vorzubereiten.

Wir versprechen euch: Im März 2021 werden wir in alter und auch neuer Frische wieder auf der Bühne zurück sein. Beste Unterhaltung garantiert!

“Nohprob“ zur Jubiläumsfeier 200 Jahre Mauensee

Gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank: In diesem fürs leibliche Wohl durchaus wohltuenden Rahmen fand die sogenannte Nachprobe zur diesjährigen Jubiläumsfeier statt. Mit Stolz und Freude liessen wir dabei unsere mannigfachen Eindrücke noch einmal Revue passieren (Fotos auf Facebook).